/DIVERSITY
Arbeit
WORKSHOPS
PROZESSBEGLEITUNG
BERATUNG
STRATEGIEENTWICKLUNG
PROJEKTMANAGEMENT
SEMINARE
COACHINGS
ÖFFENTLICHE ANGEBOTE:
Herbst 2022
"Kunst für Alle! –
Aber nicht mit jede*m?"
Ort: Kalamari Klub Heidelberg
> Ein Einführungsworkshop zu Ausgrenzungsmechanismen und Diversitätsfragen im Kulturbetrieb.
Im Rahmen des Programms KUBUZZ - Kultur, Business, Zukunft
ANSEHEN
/KUNST
vermittlung
AKTUELL:
AKTIONSFÜHRUNGEN
WORKSHOPS
KULTURELLE BILDUNG
KOOPERATIONEN
PROJEKTWOCHEN
OFFENE WERKSTÄTTEN
KUK führt
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN:
Aktuell keine öffentlichen Termine
KUK workshopt
KUNSTWORKSHOPS f. Kinder- u . Jugendliche (ab 3 Jahre)
Sehen, staunen, selber machen.
Aktuell keine öffentlichen Termine
KUK kooperiert
KOOPERATIONEN & KUNSTPROJEKTE FÜR SCHULEN, KINDERGÄRTEN, SENIORENHEIME, ETC.
KUK kommt auch in Ihre Einrichtung. Egal ob alt oder jung, vielseitig, divers, mit konkreten Anforderungen oder weiteren Partner*innen: Nehmen Sie bei Interesse Kontakt auf!
Ich berate Sie gerne und entwickle mit Ihnen Projekte, Kooperationen und Fördermittelkonzepte.
Projektauswahl:

KUK stellt FachreferentInnen für das baden-württembergische Qualifizierungsprogramm interkulturelle Öffnung und diversitätsbewussten Entwicklung von Kulturbetrieben.

Das Programm "Kultur und Integration" der vhs Karlsruhe fördert den interkulturellen Dialog.

Der traditionsreiche und kulturell eigenständige Karlsruher Stadtteil Grötzingen strebt nach Verabschiedung des Karlsruher Kulturkonzepts 2014 ein eigenes Stadtteilkulturkonzept an. KUK designte und moderierte den Entwicklungsprozess und zeichnet sich für die Endausfertigung verantwortlich.

"Tönerne Objekte voll Heimat und Heimeligkeit" Angeregt von einem Besuch im Karlsruher Künstler-Projektraum „Die neue Fledermaus“ im Alten Dörfle entwickelten Schülerinnen und Schüler über drei Tage hinweg „Tönerne Objekte voll Heimat und Heimeligkeit“ sowie kleine Texte über die „Magie des Heimeligen“. Im Rahmen des Schulfestes der Pestalozzischule Durlach präsentierten sie ihre Ergebnisse in Form einer Ausstellung mit für den Brand vorbereiteten Tonobjekten und kleinen Lesungen.

Besuch der Holz- und Klangskupturen Ausstellung "Bitte berühren" von Christina Rohde. Anschließend offener 3-tägiger Musikinstrumenteworkshop im Oberlin-Kindergarten Karlsruhe-Durlach. Juni 2015.

Mit dem WIRK- UND WERKBUCH stellt die Städtische Galerie Karlsruhe ihre erste Kinderpublikation zur Sammlung des Hauses vor. Das mit viel Liebe zum Detail gestaltete, 70 Seiten umfassende Magazin entführt Kinder und ihre Familien in das bunte Universum der Kunst: Gemeinsam können sie Kunstwerke betrachten, über Bedeutungen rätseln, selbst gestalten, hämmern, schneiden, kleben, malen, backen, fotografieren und vieles mehr... Beiträge: Konzept/Texte/Illustration/Redaktion/Projektmanagement
© 2021 by KUK, Karlsruhe Baden-Württemberg
Kulturelle Bildung
COACHINGS & BERATUNG
KUK bietet auch Beratung und Coachings in Antragsstellung, Drittmittelakquise, Kooperationsdesign
und Vertragsausgestaltung an.
Auch Findungsworkshops Methoden-trainings und Konzeptionsberatung zu kultureller Bildung, antidiskriminierender Kulturarbeit, Kulturgeragogik und Inklusion können Sie hier buchen. Sie werden teilweise von Netzwerkpartner*innen durchgeführt.